Mobility Flow
"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein."
(Voltaire)


Mobility Flow ist eine Kombination von dynamischen Bewegungsabläufen, die fließend ineinander übergehen im Rhythmus zur harmonischen Musik. In meinen Sequenzen lasse ich Übungen aus dem Faszien- und Vinyasayoga mit einfließen und baue in meine Flows die Faszienprinzipien Dehnen und Federn mit ein. In langen faszialen Zugbahnen nach Tom Myres (Myofascial Chains) wird das Muskel-Fasziennetzwerk langkettig aktiv in allen Ebenen bewegt und mobilisiert, wobei der Gelenks- und Bewegungsgsradius weitmöglichst in deinen persönlichen Dehn- und Zuggrenzen ausgeschöpft wird.
In der Bewegung wirst du spüren und aus meinen Bildchen wird ersichtlich, dass in der Regel nie eine fasziale Zugkette alleine arbeitet, sondern du sogar in einer Übung gleich mehrere Linien ansprechen kannst und solltest. Das Muskel-Fasziensystem wird so in seiner Gesamtheit gekräftigt, reißfest und elastisch; Verklebungen können gelöst und vorgebeugt werden.
Übe die Flows immer wieder; durch die Wiederholungen wirst du sie verinnerlichen und dir so deine
eigenen faszialen Körperlandkarten antrainieren.
Im Deutschen spricht man oftmals generell von "Beweglichkeit". Im Englischen wird genauer unterschieden
zwischen "Flexibilität" und "Mobilität".
*"Flexiblität" bezieht sich auf die passive Beweglichkeit in einem Gelenk, z.B. durch Druck und Zug von außen,
ohne motorische Kontrolle.
*"Mobilität" bezieht sich auf die Fähigkeit, den Muskel mit seinem Gelenk in seinem gesamten Bewegungsradius
aktiv bewegen zu können mit motorischer Kontrolle und somit mit eigener Bewegungskompetenz und - intelligenz!
Hier kommen die Faszienprinzipien ins Spiel, die du unter dem Reiter "Tutorial Videos" kennen-
gelernt hast. Das Fasziennetzwerk wird in seiner Gesamtheit mit aktiver Muskelspannung trainiert,
"Mobility", wobei ich Aspekte von "Flexiblity" mit einbaue.
SCHNUPPER-VIDEOS FOR FREE
Die nachfolgenden Aufzeichnungen einzelner Trainingssequenzen sind nicht Bestandteil des gebuchten Kurses,
sondern ein freiwilliges Angebot meinerseits. Ich behalte mir das Recht vor, selbst zu entscheiden,
welche Aufzeichnungen ich für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stelle.
Ich freue mich, dass du dich von mir faszienieren lassen willst. Viel Spaß beim Trainieren.
Bei Fragen oder Anregungen schreib mir!
Scrolle bitte nach unten zu den einzelnen Videos.
1. Mobility Flow vom 19.08.21 (mit Fotoreihe)
2. Mobility Flow vom 12.08.21 (mit Fotoreihe)
3. Mobility Shoulder Flow vom 05.10.21
4. Mobility Hip Flow vom 12.10.21
5. Mobility Shoulder-Hip-Flow vom 26.10.21
6. Mobility Flow vom 29.03.22

1.
Nachstehend ersiehst du die zwei kurzen Flows des 12-Minuten-Videos vom 19. August 21.
Aufbau Mobility Flow 1 v. 19.08.21: wenn du vor mir stehst, musst du spiegelverkehrt denken ;-)
Ausgangsposition: leichter Squat




Fasziale Zugspannung: Laterallinie

Übergangsbewegung: Faszienwelle Rumpf

dann linke Seite:

Fasziale Zugspannung: Laterallinie




Aufbau Mobility Flow 2:
Ausgangsposition: Beine gestreckt

Fasziale Zugspannung: Laterallinie



Fasziale Zugspannung: Backline: Lumbalfaszie, leicht runder Rücken!


Fasziale Zugspannung: Fronline


Fasziale Zugkette: Spirallinie/Backline

Fasziale Zugkette: Backline

Fasziale Zugkette: ankommend in Fronline

zurück in Ausgangsposition; den ganzen Flow auf die andere Seite ;-))


2.
Nachstehend ersiehst du die zwei kurzen Flows des 8-Minuten-Videos vom 12. August 21.
Aufbau Mobility Flow 1 v. 12.08.21: wenn du vor mir stehst, musst du spiegelverkehrt denken,
d.h. wenn du auf mein Bild schaust, bewegst du hier jetzt den linken Arm u. die linke Seite.
Danach alle Übungen rechts ;-).
Ausgangsposition




Fasziale Zugspannung: Laterallinie


Fasziale Zugspannung: Laterallinie, in der Drehung Spirallinie, Brustkorb: Frontallinie

Fasziale Zugspannung: Backline - Lumbalfaszie


zurück zur Ausgangsposition:

Aufbau Mobility Flow 2:
Ausgangsposition:

Zielübung: Hüftkreisen


Fasziale Zugspannung: Laterallinie

Fasziale Zugspannung: Laterallinie, i. der Drehung Spirallinie, Brustkorb Frontallinie

Fasziale Zugspannung: Backline - Lumbalfaszie


zurück zur Ausgangsposition:


3.
5.
6.